Yoga für Kinder, mal laut und mal leise, eine Abwechslung zwischen Anspannung und Entspannung.
Yoga fördert das Gleichgewicht, Aufmerksamkeit und Konzentration, kräftigt die Muskulatur und beugt Haltungsschäden vor.
Yoga für Kinder - Wozu?
In der heutigen Zeit haben auch Kinder schon ein immer komplexer werdendes Leben und sind vollgestopft mit Verpflichtungen. Reizüberflutung und Leistungsdruck, oft wird von Kindern zu viel erwartet und sie müssen sich laufend an neue Situationen anpassen. Kinder verbringen viel zu viel Zeit sitzend, in der Schule, bei den Hausaufgaben, vor dem Fernseher und bei den Computerspielen. Dadurch kommt es zu einem Mangel an Bewegung. Schaut man sich Statistiken an, so zeigt sich, dass immer mehr Kinder an chronischen Krankheiten wie Haltungsschäden, Allergien und psychosomatischen Beschwerden leiden und Schmerz- oder Beruhigungsmittel verabreicht bekommen.
Diese alarmierenden Fakten bekräftigen die Notwendigkeit, gerade in unserer heutigen, hektischen Zeit auch Kindern Yoga nahe zu bringen. Mittlerweile gibt es viele Forschungsergebnisse, dass Kinderyoga in vielerlei Hinsicht positive Auswirkungen zeigen kann, wenn es regelmäßig praktiziert wird.
Yoga soll Kinder in ihrer gesunden Entwicklung unterstützen.
Wie Yoga wirkt:
Kinderyoga ist mal lebendig und mal leise, eine Abwechslung zwischen Anspannung
und Entspannung und hält einige Überraschungen bereit.
Die Kinderyogakurse finden in kleinen Gruppen statt (max. 8 Kinder). Durch die kleinen Gruppen kann jedes Kind individueller unterstützt und gefördert werden.
Die Stunden sind im Kinderyoga wie folgt aufgebaut: